
20:00 Uhr
weitere Vorstellungen: 21 | 22 23 Uhr
Zigeuner-Boxer
von Rike Reiniger
»Zigeuner-Boxer« basiert auf der Lebensgeschichte von Johann Wilhelm »Rukeli« Trollmann und zeigt auf besonders eindrucksvolle Weise, wie in Zeiten von Unterdrückung und Terror persönlicher Mut und verlässliche Freundschaft zum Tragen kommen können.
Erzählt wird das Schicksal des sinto-deutschen Boxers aus Sicht seines Freundes Hans, der vom Kölner Schauspieler Andreas Kunz auf grandiose Weise verkörpert wird. Hans erinnert sich an Rukelis spektakuläre Auftritte und seine großen Erfolge, die in der NS-Zeit auch Missfallen erregten. Im Juni 1933 war er Deutscher Meister geworden, doch der Titel wurde ihm wenige Tage später mit der Begründung aberkannt, sein tänzelnder und ausweichender Boxstil sei »undeutsch«. In Rückblicken erzählt Hans den letztlich aussichtslosen Kampf seines Freundes um seine Karriere und sein Leben.
Deutsches Sport und Olympia Museum
Unvergessene Highlights, großartige Sportler, triumphale Siege, aber auch bittere Niederlagen präsentiert das Deutsche Sport & Olympia Museum in einer denkmalgeschützten Zollhalle im Rheinauhafen. Originalobjekte und Bildinstallationen zeigen Sportgeschichte zwischen Antike und Moderne. Auch gesellschaftspolitische Inhalte wie der Kampf gegen Doping, der Umgang mit Leistungsdruck und Depression sowie die gewachsene Rolle des paralympischen Sports werden lebendig präsentiert.
IM ZOLLHAFEN 1 | www.SPORTMUSEUM.de | Reguläre KVB-Haltestellen: SCHOKOLADENMUSEUM; SEVERINSTRASSE
→ HIER TICKETS KAUFEN
Am schnellsten kommt man zur Theaternacht mit Bus und Bahn. Die besten Tipps, wo man vor dem Theaterbesuch lecker essen und im Anschluss noch einen Absacker nehmen kann, gibt es im koeln.de-Gastroguide. Und wer sonst in Köln einen draufmachen möchte, findet alle Infos zu Partys, Konzerten und Museen unter "Was ist los".