Zum Inhalt springen

Kulturbunker Köln-Mülheim

    Burcin Keskin, Sarah Plattner, Miriam Meißner
     

    20:00 Uhr

    weitere Vorstellungen: 21 Uhr | 22 Uhr | 23 Uhr | 24 Uhr

    Gastfrau – Zwischen Heim und Weh

    Am 30. Oktober 2021 jährte sich das Anwerbe­abkommen zwischen der BRD und der Türkei zum 60. Mal. Mit diesem Projekt will das KATHARSIS KOLLEKTIV an die Menschen erinnern, die nach Deutschland gerufen wurden, um das vom 2. Weltkrieg zerstörte Land wieder mit aufzubauen – die sogenannten »Gastarbeiter*innen«. Für die Entwicklung einer dokumentarischen Theater Performance führt und verarbeitet das Kollektiv Interviews mit Zeitzeug*innen, die als Text- und Informationsgrundlage für das Projekt dienen: Migration und Begegnung aus insbesondere weiblicher Perspektive. Der Versuch einen Raum zu schaffen, der veranschaulicht, zusammenbringt und gleichzeitig konfrontiert.

    Welchen Einfluss hatte und hat die Zuwanderungsgeschichte der Gastarbeiter*innen auf unser heutiges Zusammenleben? Wer möchten wir als Gesellschaft sein, wie möchten wir uns erinnern und vor allem: was können wir aus den Erfahrungen der Gastarbeiter*innen für die Gegenwart mitnehmen und lernen?

    Künstlerische Leitung: Miriam Meißner, Burçin Keskin  |  Regie:  Miriam Meißner  |  Dramaturgie: Christofer Schmidt  |  Schauspielerinnen:  Burçin Keskin, NN

    BERLINER STR. 20  |  www.KULTURBUNKER-MUELHEIM.de  |  KVB-Haltestellen: VON-SPARR-STRASSE, SCHÜTZENHOFSTR.

    Guided Tour: B2 + B4

    → HIER TICKETS KAUFEN
    Am schnellsten kommt man zur Theaternacht mit Bus und Bahn. Die besten Tipps, wo man vor dem Theaterbesuch lecker essen und im Anschluss noch einen Absacker nehmen kann, gibt es im koeln.de-Gastroguide. Und wer sonst in Köln einen draufmachen möchte, findet alle Infos zu Partys, Konzerten und Museen unter "Was ist los".

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner