Zum Inhalt springen

c.t.201 @ FRIEDENSKIRCHE

    c: Ingo Solms

    20:00 Uhr

    weitere Vorstellungen: 21 Uhr | 22 Uhr | 23 Uhr | 24 Uhr

    Zeit für Entscheidung

    Ein Monolog der Verzweiflung über Europa

    Februar 2022. Ein Schauspieler und eine Regisseurin planen ein Stück über die europäische Idee. Ihr Auslöser: die langwierige Diskussion über die Einführung oder Abschaffung der Zeit­umstellung. Dann: Putin überfällt die Ukraine. Und plötzlich scheint alles banal, unwichtig, unwirklich. Es entsteht ein Monolog über unsere Hilflosigkeit, die Unfähigkeit, Zusammenhänge herzustellen, die Verzweiflung über die Machtlosigkeit gegenüber einem ruchlosen Diktator, die Angst vor einem Krieg auf dem europäischen Kontinent und die Scham darüber, dass uns Kriege, die seit Jahren weiter weg stattfinden, kaum oder nur temporär berühren.

    Gareth Charles spielt einen Schauspieler. Dieser erzählt von seinem europäischen Traum, seiner Idee eines friedlichen und moralischen Europas. Er teilt seine Recherchen mit den Zuschauenden, lamentiert, diskutiert, berührt und macht in seiner Naivität fassungslos. Ist das Theater noch ein politischer Ort? Wenn ein Schauspieler in der Ukraine zum heroischen Präsidenten werden kann, was macht das eigentlich mit einem jungen Schauspieler in Deutschland? Am Ende steht Stille. Schweigen, weil das Theater in dem Moment, in dem alle Warnungen zu spät kommen, in dem die Moral vergessen scheint, nicht mehr relevant ist. Oder ist es das gerade dann?

    Mit: Gareth Charles  |  Regie: Deborah Krönung

    Dramaturgie: Manuel Moser

    Eine Produktion von c.t.201 Freies Theater Köln, gefördert von der Stadt Köln

    Uraufführung



    Rothehausstr. 54a   |  www.EVANGELISCH-EHRENFELD.DEwww.ct201.de
    | Reguläre KVB-Haltestelle: KÖRNER STRASSE  |  VENLOER STR./GÜRTEL

    Guided Tours: B5 + F11

    → HIER TICKETS KAUFEN
    Am schnellsten kommt man zur Theaternacht mit Bus und Bahn. Die besten Tipps, wo man vor dem Theaterbesuch lecker essen und im Anschluss noch einen Absacker nehmen kann, gibt es im koeln.de-Gastroguide. Und wer sonst in Köln einen draufmachen möchte, findet alle Infos zu Partys, Konzerten und Museen unter "Was ist los".

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner