Zum Inhalt springen

Atelier Theater

    Bühne

    20:00 Uhr

    weitere Vorstellungen: 23 Uhr

    Bademeister Schaluppke

    Chlorreiche Tage
    Willkommen im nassesten Brennpunkt der Republik – der Badeanstalt! Bademeister Rudi Schaluppke steht wie ein Fels in der künstlichen Brandung des Wellenbades und zelebriert den analogen Zauber des feuchten Milieus. Ein Superheld in kurzer Hose, mit Plauze und Badelatschen.

    21 Uhr, 24 Uhr

    Piplies & LaMinga
    VeedelSpass – Die Quizshow rund um Köln

    Das rasante Damendoppel Katrin Piplies und Betty LaMinga bieten Lokalkolorit, Spontanität und Spektakuläres. Mit Kölner Bildungsauftrag reisen sie zu Fuß, mit dem Rad und der KVB durch die Kölner Veedel.

    22 Uhr, 1 Uhr

    Blömer//Tillack
    Von Flausen nach Possen – Ein Reisebericht aus Utopien

    Bernd Blömer und Dirk Tillack machen sich auf den Weg und auf die Suche. Nach Träumen und Träumenden, gegen all die Beklopptheit in der Welt. Utopische Gedankenspiele ohne Machbarkeitsstudie und Realitätscheck.


    Klub im Atelier Theater

    20:00 Uhr

    weitere Vorstellung: 24 Uhr

    Jonas Greiner

    In voller Länge
    »Der größte Kabarettist Deutschlands« verquickt Gesellschaftskritik und Alltagsgeschichten in wortgewaltigen Texten und ist damit zur Nachwuchshoffnung der ostdeutschen Comedyszene avanciert. Skurrile Gedankengänge zu bedeutsamen gesellschaftlichen Themen.

    21 Uhr, 23 Uhr

    Ella Anschein – Sozialverträgliche Feindbilder

    Ella Anschein wirft die Frage auf, wie die Sehnsucht des Menschen nach Abgrenzung und Schubladendenken mit einer freien und friedlichen Gesellschaft zusammenpassen kann. Witzig, berührend und liebevoll an den Abgrund führend.

    22 Uhr

    Sebo Sam – Frag mich nicht nach meiner Mutter

    Sebo Sam ist nichts für schwache Nerven. Zeigt er sich in einem Moment noch von seiner sanften Seite, verkörpert er im nächsten schon die Gnadenlosigkeit des Lebens in ihrer ganzen Härte. Gelebte Anarchie jenseits der Vorhersehbarkeit.

    1 Uhr

    Lennard Rosar – Laub harken im Wind

    Kabarett, Stand-Up, Satire und ein großes Bisschen Poesie – Lennard Rosar passt in kein Metier. Mit satirischen Erzählungen und poetischen Kurzgeschichten, weist er äußerst humorvoll auf heutige Gesellschaftsprobleme hin und liefert dabei Denkanstöße für Veränderungen.


    ROONSTR. 78  |  www.ATELIERTHEATER.de  |  KVB-Haltestellen: ZÜLPICHER PLATZ oder RUDOLFPLATZ

    Guided Tour T9

    → HIER TICKETS KAUFEN
    Am schnellsten kommt man zur Theaternacht mit Bus und Bahn. Die besten Tipps, wo man vor dem Theaterbesuch lecker essen und im Anschluss noch einen Absacker nehmen kann, gibt es im koeln.de-Gastroguide. Und wer sonst in Köln einen draufmachen möchte, findet alle Infos zu Partys, Konzerten und Museen unter "Was ist los".

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner