Deutsches Sport & Olympia Museum
© Arturo Schauspielschule
20:00 | 21:00 | 22:00 | 23:00 | 00:00 Uhr
ARTURODYSSEE
So ist eben alles im Leben eine Frage der Perspektive. Auch in diesem Jahr zeigt die ARTURO SCHAUSPIELSCHULE im Rahmen der Kölner Theaternacht neugierig machende Ausschnitte aus Theater, Tanz & Gesang. Wir freuen uns, Ihnen die einmalige Möglichkeit geben zu können, Sie in die Welt des Deutschen Sport & Olympia Museums entführen zu können. Leihen Sie uns 30 Minuten Zeit oder bleiben Sie die ganze Nacht!
Sie denken, wir entführen Sie für eine kleine Weile in eine andere Welt, in der nur scheinbar jene Realität herrscht, die Sie kennen.
Wir denken das manchmal auch.
Sie denken, Sie gehen zur Kölner Theaternacht.
Wir auch.
IM ZOLLHAFEN 1 | www.SPORTMUSEUM.de | Reguläre KVB-Haltestellen: SCHOKOLADENMUSEUM; SEVERINSTRASSE
Orangerie Theater
© Thalia Killer, Orangerie
20:00 | 21:00 Uhr
DIE MIT DEN AUGEN ATMEN
von Killer&Killer
Eine Figur in der Schwebe zwischen virtueller Realität, physischer Realität und Tagtraum, tanzt, spielt und stößt an die Grenzen der Realitäts- ebenen. »Hauptsache es ist realistisch«
Stückentwicklung: Thalia Killer, Sophie Killer, Anselm Koller, Vasko Damjanov | Künstlerische Leitung: Thalia Killer, Sophie Killer | Visuals & Bühne & Kostüm: Thalia Killer | Musik: Vasko Damjanov | Dramaturgie: Anselm Koller | Choreografie, Text & Darstellung: Sophie Killer

© Martin Rottenkolber, mouvoir/Stephanie Thiersch
22:00 | 23:00 Uhr
INVENTASY 3 – WE SING THE BODY ELECTRIC
von MOUVOIR/Stephanie Thiersch
MOUVOIR/Stephanie Thiersch veranstaltet im Rahmen der Gastgeberschaft Tanzpakt Stadt-Land-Bund ein 8-tägiges, interdisziplinäres Recherche LAB für professionelle TänzerInnen und MusikerInnen. In zwei 20-minütigen Improvisations-Showings entstehen fragile Bilder und experimentelle Klang- und Bewegungsfantasien.
Mit: F. Almakiewicz, N. Barcons, A. Fernandez, M. Marielle-Trehoüart, C. Revol, J. Suarez, C. Iglesias Ungo, Ensemble Garage, Asasello Quartett, Brigitta Muntendorf, Stephanie Thiersch, Freihandelszone Köln, tanzhaus nrw
VOLKSGARTENSTR. 25 | www.ORANGERIE-THEATER.de | Reguläre KVB-Haltestellen: ULREPFORTE oder EIFELPLATZ
Comedia Theater
© Comedia Theater
20:00 | 21:00 | 22:00 | 23:00 | 00:00 Uhr
MONSTA
Wer sind eigentlich die Monster, die die Phantasie großer und kleiner Kinder bevölkern? Wo wohnen sie und können sie überhaupt was dafür, dass wir so schlecht über sie denken? Ist »monstern« eigentlich ein Job oder eine Berufung, eine Lebensaufgabe gar? Und wer entscheidet, wo welches Monsta monstern darf?
Dita Zipfel hat darüber ein großartiges Buch geschrieben. Zu den Bildern von Mateo Dineen lässt sie Monsta zu Wort kommen, in einem langen langen Monolog – äh, Brief. Denn in seinem Kinderzimmer ist alles anders als sonst und Monsta ist verzweifelt. Dieses Kind schläft und schläft und kein noch so gut gemachter Monsta-Act kann daran etwas ändern. Wie soll das nur weitergehen?
Monsta hat dazu zuguterletzt die beste aller Ideen…
(Geeignet für Kinder von 4 bis 99 Jahren)
VONDELSTRASSE 4 – 8 | www.COMEDIA-KOELN.de | Reguläre KVB-Haltestellen: CHLODWIGPLATZ oder UBIERRING
Theater am Sachsenring
© Theater am Sachsenring
20:00 | 21:00 | 00:00 Uhr
DER WEIHNACHTSENGEL
Komödie von Thomas Reis
Ein wenig Vorfreude auf Weihnachten kann im Oktober nicht schaden. Sie sehen das auch so? Dann sind Sie bei uns richtig. Schamlose Weih- nachtsengel präsentieren unerbittlich die ungeschminkte Wahrheit über bunt beleuchteten Kitsch, weihrauchüberzogene Verlogenheit und ritualisierte Frömmigkeit. Dazu kommen die schlecht gelaunten Ver- wandten. Und das gut gelaunte Publikum der Theaternacht freut sich über die ersten Proben!!
Mit: Anna Möbus und Nina Ruhz
Regie: Joe Knipp
Premiere: 14.11.2019
22:00 | 23:00 Uhr
DIE ZAUBERFLÖTE
von Emanuel Schikaneder
Aus Zauberoper wird Phantasietheater. Die Königin der Nacht, Papa- geno – schon erklingt in unseren Köpfen die Musik von Mozart. Wie aber sieht die Geschichte aus, wenn sie entkleidet, als pure Märchener- zählung zum Leuchten gebracht wird… »Die Zauberflöte« erzählt vom Leben, vom großen Theater, von Lügen und Wahrheit, von Täuschung, Prüfung… Es ragt in unsere Zeit. In der Theaternacht spielen wir den Anfang dieses Theaterstücks.
Mit: Charlotte Welling, Sharon Edelstein, Sandra Welki
Inszenierung: Joe Knipp
SACHSENRING 3 | www.THEATER-AM-SACHSENRING.de | Reguläre KVB-Haltestelle: CHLODWIGPLATZ oder ULREPFORTE
GUIDED TOUR B7 | GUIDED TOUR T12
Theaterakademie
© Theaterakademie Köln
ABENDSCHULE:
DIE WORKSHOP-NACHT DER THEATERAKADEMIE KÖLN
Die Schüler*innen und Dozent*innen der Theaterakademie Köln laden ein zur Abendschule und lüften eine Nacht lang die großen Geheim-nisse der Bühnenkunst. Machen Sie mit! Lernen Sie einen dramatischen Bühnentod zu sterben, erleben Sie absurdes Theater auf, hinter und vor der Bühne, wechseln Sie die Perspektive und werden Sie zusammen mit den anderen Besucher*innen ein Ensemble für eine Nacht.
20:00 Uhr
KURS 1: UND ACTION!
Grundkurs Bühnenkampf.
21:00 Uhr
KURS 2: AM ANFANG WAR DIE QUALLE
Die 7 Stufen der Körperspannung.
22:00 Uhr
KURS 3: BLAU MACHEN
auch stocknüchtern Lallen, Schwanken und Torkeln lernen.
23:00 Uhr
KURS 4: HEUL DOCH!
Ein Publikum weint.
.
00:00 Uhr
KURS 5: KÜSS MICH!
Erotik auf der Bühne.
Die THEATERAKADEMIE KÖLN ist eine staatlich anerkannte Schule für Schauspiel und freie darstellende Künste. Überzeugen Sie sich selbst von der Vielseitigkeit unserer jungen Talente!
SACHSENRING 73A (Eingang: Overstolzenstr.) | www.THEATERAKADEMIE-KOELN.de | Reguläre KVB-Haltestelle: ULREPFORTE
GUIDED TOUR B5 | GUIDED TOUR T11
Metropol Theater
© Lagerfeuergeschichten, Metropol Theater
20:00 | 21:00 Uhr
LAGERFEUERGESCHICHTEN ODER EIN KAMMERSPIEL UNTER OFFENEM HIMMEL
In einer Sommernacht, abseits von einer Party, treffen vier Jugendliche aufeinander. Es wird getrunken, geraucht und geflirtet. Es brechen hitzige Diskussionen über Liebe, Lust, Angst und Sexualität aus.
Wer steht auf wen? Was ist Angst und was macht sie mit uns?
22:00 | 23:00 Uhr
WAS IHR WOLLT
Am Anfang steht ein Schiffsunglück am Strand Illyrien und am Ende gibt es, wider Erwarten, doch zwei glückliche Liebespaare. Denn irgendwie sind alle verliebt, alle haben Sehnsüchte, die unerfüllbar scheinen. Auf der Bühne entfaltet sich ein komisch-tragischer Reigen der Irrtümer und Wahrheiten, der begleitet wird von einem Ensemble der verrücktesten und schrillsten Figuren, die Shakespeare je auf die Bühne bracht. Nicht umsonst ist »Was ihr wollt« eine der bekanntesten und beliebtesten Komödien.
00:00 Uhr
PINOCCHIO
Extra für die Theaternacht wird Pinocchios Abenteuer mit Fuchs und Kater für »große Kinder« gespielt. Zur späten Stunde und bisschen doller und greller als sonst. Seien Sie gespannt was sich das metropol-Ensemble für Sie überlegt hat!
EIFELSTR. 33 | www.METROPOL-THEATER-KOELN.de | Reguläre KVB-Haltestellen: EIFELSTRASSE oder EIFELPLATZ
Bürgerhaus Stollwerck
Theater 509 mit einem gnadenlos guten Programm
5. Etage – mit Aufzug zu erreichen
20:00 | 22:30 Uhr
MATTHIAS REUTER
»Wenn ich groß bin, werde ich Kleinkünstler« – Musikkabarett. Zehn Mal mit lustig klingenden Kabarettpreisen ausgezeichnet,zuletzt mit dem Publikumspreisdes Hessischen Kabarettpreises www.matthiasreuter.de
20:30 | 23:00 Uhr
AYDIN ISIK
»ehrlich gesagt…« – Kabarett. Aydin Isik folgt nichts als der Wahr- heit. Seine Erkenntnis: »Wahrlich, ich sage euch: Lasst das mit der Wahrheit!«. Tagespolitisch, histo-risch, gesellschaftlich, absurd! www.aydinisik.com
21:00 | 23:30 Uhr
SABINE WIEGAND »Dat Rosi
im Wunderland« – Kabarett. Musik. Klamauk. Die sympathische Ruhr- pottproletin erwacht in einer bizarren Welt voller irrsinniger Wunder und wunderbarem Irrsinn. www.dat-rosi.de
21:30 | 00:00 Uhr
TINO SELBACH
»Macho Man« – Ein-Mann-Musical Nach dem Roman »Macho Man« von Moritz Netenjakob, dermonatelang in den Top Ten der Spiegel-Bestseller stand; Bühnen-fassung von Gunnar Dreßler www.tinoselbach.de
22:00 | 00:30 Uhr
THILO SEIBEL
»Wenn schon falsch, dann auch richtig!« – Kabarett
Ein Kabarettprogramm über das Nichtige im Falschen, das Schlichte im Stumpfen und richtige Lumpen in den falschen Ämtern. www.thiloseibel.de
Im Treppenhaus
SPECIAL ACT: SUSANNE SEWALD
…spielt sing-ende Säge: Zukunftsmusik, Klassik, Chanson oder Pop, sägt Susanne alles, was sich singen lässt.
DREIKÖNIGENSTR. 23 (5. Etage, mit Aufzug) | www.BUERGERHAUSSTOLLWERCK.de | Reguläre KVB-Haltestellen: UBIERRING, SEVERINSTR. , ANNOSTR. , SEVERINSKIRCHPLATZ, RHEINAUHAFEN