© Theater im Bauturm
20:00 | 21:00 | 22:00 | 23:00 | 00:00 Uhr
BIOTOPIA. EIN KÖLNER BESTIARIUM
Von und mit Laurenz Leky, Bernd Schlenkrich und René Michaelsen
Die amerikanische Biologin Donna Haraway hat eine verwegene These: Um den beängstigenden Dimensionen des Klimawandels die Stirn zu bieten, müssen wir neue Allianzen finden, die jenseits der landläufigen Einteilung von Lebewesen in Gattungen und Spezies liegen. Konkret heißt dies: Wir müssen die vollkommen andersartigen Intelligenzformen von Tieren anerkennen, um mit ihnen zu kooperieren. Mit Haraways Buch Unruhig bleiben. Die Verwandtschaft der Arten im Chtuluzän im Gepäck wird überprüft, welche Formen der interspeziesistischen Zusammenarbeit in Köln bereits bestehen und wo es Ausbaumöglichkeiten gibt. Dabei können Hobby-Ornithologen und Dackelzüchter ebenso zu Wort kommen wie Menschen, die Kontakt mit exotischen Tieren halten, die berühmte Kolonie von Kölner Halsbandsittichen erforschen oder auf andere Weise in Interaktion mit den etlichen Arten treten, die wild im urbanen Großraum leben. Denn die Kölnerinnen und Kölner sind nur eine der zahlreichen Spezies, denendie Stadt gehört…
Die Premiere findet im Frühjahr 2020 statt. Zur 19. Kölner Theaternacht wird es ein exklusives Preview geben.
AACHENER STR. 24 | www.THEATER-IM-BAUTURM.de | Reguläre KVB-Haltestellen: RUDOLFPLATZ oder MOLTKESTR.